Telefonnummer 0157802752878
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49157802752878

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49157802752878
-
Sind älter als 8 JahreAlexv meldete die Nummer 0157802752878 als Verwirrend
Ruft seit zwei Tagen in unserer Firma an.....Microsoft bla bla bla.... Banditen!
-
Sind älter als 8 JahreSaboor meldete die Nummer 0157802752878 als Negativ
Jeden Tag die selbe Schose -Das ist der Nachteil von Flatrate für diese Banausen
-
Sind älter als 8 JahreFabf meldete die Nummer 0157802752878 als Verwirrend
Ruft ständig an,mir unbekannt,Nummer gesperrt, nervt.
-
Sind älter als 8 JahreItznothing meldete die Nummer 0157802752878 als Verwirrend
Es geht mir auf die nerven das die immer anrufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0157802752878
- (+49)01 57 80 27 52 87 8
- (+49)0157802752878
- (0049) 0157802752878
- (0049) 015 780 275 287 8
- (+49)015 780 275 287 8
- (0049) 01 57 80 27 52 87 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Finanzminister Olaf Scholz diskutiert mit Friseuren und Kosmetikern
Die Vorbereitungen der Friseure vor der Öffnung am 1. März laufen auf Hochtouren. Frust herrscht dagegen bei den Kosmetikern. Wie Finanzminister Olaf Scholz darauf reagiert, erfahren Sie hier im Livestream.
Das fordert der Deutscher Städtetag zur Rettung der Innenstädte
Infolge der Coronakrise gibt es deutliche Veränderungen in den Innenstädten. Einzelhändler und Restaurantbesitzer geben auf. Der Leerstand nimmt zu. Welche Alternativen der Städtetag vorschlägt, erfahren Sie hier.