Telefonnummer 015773282142
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915773282142

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915773282142
-
Sind älter als 8 JahreHansotto meldete die Nummer 015773282142 als Unbekannte
Pizzalieferservice, wir sollen Pizza Margherita bestellt haben, diese soll nun bei den Nachbarn zugestellt werden, Rechnung an uns. Als ich nach der Adresse fragte erhielt ich keine Antwort.
-
Sind älter als 8 JahreStainlessmotors meldete die Nummer 015773282142 als Unbekannte
Jeden zweiten Tag werden wir von dieser Tel-Nummer angerufen. Wir nehmen einfach nicht ab.
-
Sind älter als 8 JahrePramodinir meldete die Nummer 015773282142 als Unbekannte
Wenn man das Gespräch annehmen will bzw. annimmt, meldet sich niemand. Wenn man zurückruft die übliche Ansage - der Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar,versuchen sie es später nochmal
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015773282142
- (0049) 01 57 73 28 21 42
- (0049) 015 773 282 142
- (0049) 015773282142
- (+49)015773282142
- (+49)015 773 282 142
- (+49)01 57 73 28 21 42
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wer Amazon Prime bucht, ist für den Handel verloren
Eine Studie beziffert die Anzahl der deutschen Amazon-Prime-Kunden auf über 17 Millionen. Doch dahinter stehen wesentlich mehr Menschen. Das hat Auswirkungen auf den gesamten Handel.
Gegen China und die Tech-Giganten hilft nur mehr Staat
Die Bundesregierung will mit einem europäischen Cloud-Netzwerk von China und den USA unabhängig werden. Doch der Ausbau der Schlüsseltechnologien des Internets kostet Milliarden – und ist für private Investoren voller Risiko. Der Markt droht zu versagen.