Telefonnummer 015753861073
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915753861073

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915753861073
-
2021-07-15Kurt meldete die Nummer 015753861073 als Negativ
Ruft mehrmals an und spricht nicht
-
2021-07-14Andrea meldete die Nummer 015753861073 als Negativ
Ruft mehrfach an. Es wird sofort aufgelegt. Nervt.
-
2021-07-14Bianca meldete die Nummer 015753861073 als Negativ
Ruft mehrmals an und legt immer gleich wieder auf
-
2021-07-13Andreas meldete die Nummer 015753861073 als Negativ
Ruft mehrfach an. Wenn man abnimmt wird nach kurzer Zeit aufgelegt. Scheint Pishing zu sein, damit man zurückruft.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015753861073
- (0049) 015753861073
- (+49)015753861073
- (+49)015 753 861 073
- (0049) 015 753 861 073
- (0049) 01 57 53 86 10 73
- (+49)01 57 53 86 10 73
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Freie Bahn für Cannabisblüten? Das BGH-Urteil hat einen entscheidenden Haken
Bislang bekamen Unternehmen für den Handel mit Cannabisblüten Ärger mit der Justiz. Nun entschied der Bundesgerichtshof: Der Verkauf kann legal sein – allerdings nur unter einer interessanten Bedingung. Andere Länder sind da schon weiter.
„Stärker gestiegen als üblich“ – Zahl der Arbeitslosen erhöht sich auf sechs Prozent
Die schwache Entwicklung der deutschen Wirtschaft macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Die Arbeitslosenquote stieg im Juli auf 6,0 Prozent. Damit lag sie 0,2 Prozentpunkte höher als noch im Juni.