Telefonnummer 015738539870
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915738539870
![Rufnummer 015738539870 Telefonnummer 015738539870](/015738539870-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915738539870
-
Sind älter als 8 JahreLukewalker meldete die Nummer 015738539870 als Unbekannte
Huber du *****
-
Sind älter als 8 JahreFelix klasen meldete die Nummer 015738539870 als Unbekannte
Ist die Nummer eine Abofalle.
-
Sind älter als 8 JahreJohnHalsey meldete die Nummer 015738539870 als Negativ
Gute Produkte aber leider sehr nervige Werbung per Telefon / Post. Die Aufforderung dies zu Unterlassen wird hartnäckig ignoriert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015738539870
- (0049) 015738539870
- (0049) 01 57 38 53 98 70
- (+49)015738539870
- (+49)01 57 38 53 98 70
- (0049) 015 738 539 870
- (+49)015 738 539 870
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese drei Aktien profitieren von den Aufholeffekten der Industrie
Der Aufwärtstrend an den Börsen setzt sich fort, die Notenbanken haben den Boden dafür bereitet. Solvecon-Chefanalyst Folker Hellmeyer empfiehlt drei Aktien, die vom Aufhol-Boom der Industrie profitieren. (Video mit Transkript)
Gericht verhängt Millionen-Geldbuße gegen Rossmann
Zwischen 2004 und 2008 sollen sich ein Kaffeeröster und verschiedene Händler über den Verkaufspreis vor allem von Filterkaffee abgesprochen haben. Rossmann klagte damals gegen die Kartellamtsentscheidung – und wurde jetzt Oberlandesgericht Düsseldorf zu e