Telefonnummer 015738348275
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915738348275

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915738348275
-
2021-01-19Andreas meldete die Nummer 015738348275 als Negativ
Ruft an und niemand sagt etwas
-
2021-01-15Peter meldete die Nummer 015738348275 als Negativ
Ruft ständig an und meldet sich nicht
-
2021-01-14Ben_Olli meldete die Nummer 015738348275 als Negativ
Ruft dauernd an und spricht nicht. Spam? Versucht Rückruf zu provozieren.
-
2021-01-14Nickii meldete die Nummer 015738348275 als Negativ
Ruft dauernd an, spricht nicht
-
2021-01-11Hs meldete die Nummer 015738348275 als Negativ
Bastard
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015738348275
- (+49)015 738 348 275
- (0049) 015 738 348 275
- (+49)01 57 38 34 82 75
- (0049) 01 57 38 34 82 75
- (+49)015738348275
- (0049) 015738348275
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Twitter führt gesprochene Tweets ein
Bald können Twitter-Nutzer wie US-Präsident Donald Trump ihre Follower auch per Sprachnachricht erreichen. Der Kurznachrichtendienst testet eine neue Funktion, für mehr „Gesprächsnuancen“.
Netzbetreiber dürfen bald bei Überlastung Strombezug einschränken
Weil die Niederspannungsnetze für größere Zahlen an Wärmepumpen und E-Auto-Ladestationen nicht ausgelegt sind, drohen womöglich demnächst Überlastungen. Für diesen Fall hat die Bundesnetzagentur nun Regelungen vorgelegt. Der reguläre Haushaltsstrom soll d