Telefonnummer 015735994497
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915735994497

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915735994497
-
2021-12-17Mirudeco meldete die Nummer 015735994497 als Negativ
Telefonterror!! Wenn man nicht hingeht oder auflegt wird mehrmals hintereinander angerufen.
-
2021-01-18Daisy meldete die Nummer 015735994497 als Verwirrend
Ruft an wegen Stromwechselvertrag, komisch
-
2020-08-25Sde meldete die Nummer 015735994497 als Negativ
Es wird abgeoben. Man hört Hintergrundgeräusche. Wenn man sich meldet wird aufgelegt.
-
2020-05-15Chafri meldete die Nummer 015735994497 als Negativ
Wenn man sich meldet wird aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015735994497
- (+49)015 735 994 497
- (0049) 015 735 994 497
- (0049) 015735994497
- (+49)01 57 35 99 44 97
- (+49)015735994497
- (0049) 01 57 35 99 44 97
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Tücken lauern bei illiquiden Geldanlagen
In Nichtzins-Zeiten sind sogenannte illiquide Geldanlagen, also solche, die man nur unter Mühen verkaufen kann, besonders gefragt. Immobilien, Kunst, Unternehmensbeteiligungen – reizvolle Geldanlagen, doch Risiken lauern überall.
Bahn-Streik trifft ab Montagmorgen ganz Deutschland
Die Gewerkschaft EVG ruft Bahn-Mitarbeiter ab Montagfrüh bundesweit zu Warnstreiks auf. Betroffen sind Fern-, Regional- und Güterverkehr sowie die S-Bahnen. Ein Schwerpunkt ist NRW. Die Bahn rät Reisenden bereits zu Ausweichstrategien.