Telefonnummer 015735992520
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915735992520

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915735992520
-
2022-01-31Alex meldete die Nummer 015735992520 als Negativ
Scheinen uralte Daten gekauft zu haben. Wohne an der Anschrift seit 2008 nicht mehr.
-
2022-01-26Anne meldete die Nummer 015735992520 als Negativ
Absolut aufdringlich - möchte Zählernummern erschleichen und Stromvertrag verkaufen. unseriös - auf Aufforderung alles per Mail zu senden einfach aufgelegt!!!
-
2022-01-26Mr. X meldete die Nummer 015735992520 als Negativ
Angeblich Stromnetzbetreiber Syna. Will aber Stromverträge verkaufen! (wegen hoher Stromkosten)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015735992520
- (0049) 015735992520
- (+49)01 57 35 99 25 20
- (0049) 015 735 992 520
- (+49)015735992520
- (0049) 01 57 35 99 25 20
- (+49)015 735 992 520
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die chinesische 249-Gramm-Drohne hat ein großes Manko
Der chinesische Hersteller DJI hat in seine neue Mini-Drohne beeindruckende Technik gezwängt. Auch Anfängern gelingen damit Videos, für die man bei anderen Drohnen lange üben muss. Und dank des Fliegengewichts umgeht der Hersteller sogar das Gesetz.
Ausbau erneuerbarer Energien zu langsam – EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Deutschland
Deutschland und andere EU-Staaten haben sich verpflichtet, den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Nach Ansicht der EU-Kommission lassen sich die Länder jedoch zu viel Zeit. Die Brüsseler Behörde reagiert.