Telefonnummer 015732683150
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915732683150

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915732683150
-
Sind älter als 8 JahreDenssetyfunc meldete die Nummer 015732683150 als Unbekannte
Sollte gelöscht werden ist ja eigentlich verboten Telefon terror
-
Sind älter als 8 JahreG3cKo meldete die Nummer 015732683150 als Verwirrend
Ruft täglich morgens zu unverschämten uhrzeiten bei mir an, nach dem abheben reagiert keiner.. nur ein callcenter ist im Hintergrund zu hören. Pure Belästigung.. gehört vermutlich zur Sippschaft von 1&1, der saftladen ist ja bekannt dafür und die belästigen mich schon seit jahren
-
Sind älter als 8 JahreSven meldete die Nummer 015732683150 als Verwirrend
Man nimmt ab und es wird aufgelegt was soll das!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015732683150
- (0049) 01 57 32 68 31 50
- (+49)015732683150
- (0049) 015 732 683 150
- (0049) 015732683150
- (+49)015 732 683 150
- (+49)01 57 32 68 31 50
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Und in Deutschland marschieren wir in Richtung Planwirtschaft“
Polen und Vietnam gehören zu den dynamischsten Ländern der vergangenen 30 Jahre. Auch, weil die Menschen Leistung positiv gegenüberstehen. Reichtumsforscher Rainer Zitelmann hat untersucht, was diese Länder besser machen – und warum Entwicklungshilfe ein
Abschied vom Jumbo-Jet – Letzte Boeing 747 wird ausgeliefert
Sie galt als „Königin der Lüfte“: Boeings 747. Insgesamt 1574 Exemplare des Riesenfliegers hat der US-Flugzeugbauer produziert. Nach mehr als 50 Jahren ist nun Schluss. Das Ende einer Ära hatte sich schon länger abgezeichnet.