Telefonnummer 015510439236
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915510439236

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915510439236
-
2023-02-02Pawel meldete die Nummer 015510439236 als Negativ
Telefon Terror
-
2023-01-16GJ meldete die Nummer 015510439236 als Negativ
Angeblich von den Krankenkassen der Gesetzlich Versicherten. Wollte wohl, das ich bei der Frage, ob ich J.... heiße, eine Ja bekommen, das dann für irgendwelche anderen Sachen missbraucht worden wäre. Bei der Nachfrage, das ich wissen will, wer sie ist, woher sie meine Nummer hat, wurde aufgelegt.
-
2022-12-09meldete die Nummer 015510439236 als Negativ
Sehr unfreundliche Person. Will Zusatversicherungen vermarkten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015510439236
- (0049) 01 55 10 43 92 36
- (+49)01 55 10 43 92 36
- (+49)015510439236
- (0049) 015 510 439 236
- (+49)015 510 439 236
- (0049) 015510439236
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Deutliche Bremsspuren innerhalb der deutschen Wirtschaft“
Italiens Haushaltsplan sorgt für Unmut in der Europäischen Union. Ebenso, wie die fehlende Einigung bei den Brexit-Verhandlungen – Dietmar Deffner und Börsenstratege Oliver Roth werten die Börsenwoche aus.
Baugenehmigungen für Wohnungen sinken den zehnten Monat in Folge
Die Zahl neu gebauter Wohnungen sinkt immer mehr: 20 Prozent weniger Baugenehmigungen wurden im Februar im Vergleich zum Vorjahr erteilt. Auch die Zahl neuer Ein- und Zweifamilienhäuser brach massiv ein.