Telefonnummer 015264721530
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915264721530

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915264721530
-
2022-01-25Karina meldete die Nummer 015264721530 als Negativ
Anruf nervt und ist einfach lästig. Habe ich als Spam markiert.
-
2022-01-24Jeannine meldete die Nummer 015264721530 als Negativ
Habe angeblich eine Reise gewonnen und 500 Euro. Drängen auf Bankverbindung. Habe aufgelegt . Ruft nicht mehr an. Gewinn würde per Email oder Ost angekündigt werden , nicht nur telefonisch
-
2022-01-24Carmela meldete die Nummer 015264721530 als Negativ
Spamanruf
-
2022-01-24MEb meldete die Nummer 015264721530 als Negativ
Nummer bei Rückruf nicht vergeben.
-
2022-01-24SoSo meldete die Nummer 015264721530 als Negativ
Ruft an und wenn man abnimmt wird aufgelegt. Wenn man zurück ruft ist die Nummer nicht vergeben.
-
2022-01-24Mc meldete die Nummer 015264721530 als Negativ
Spamanruf. Beim Rückruf gibt es keine Antwort. Die Nr. sei nicht vergeben.
-
2022-01-24Sox meldete die Nummer 015264721530 als Negativ
Ruft an und legt auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015264721530
- (0049) 015264721530
- (+49)015 264 721 530
- (+49)015264721530
- (+49)01 52 64 72 15 30
- (0049) 015 264 721 530
- (0049) 01 52 64 72 15 30
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mehrheit der Fachkräfte sieht der Digitalisierung gelassen entgegen
Aus einer Umfrage der Online-Job-Plattform Stepstone geht hervor, dass die meisten Arbeitnehmer der zunehmenden Digitalisierung gelassen entgegen sehen. 68 Prozent glauben, dass sich technologische Veränderungen positiv auswirken werden.
Das Armutsrisiko bei Alleinerziehenden ist besonders hoch
Alleinerziehend zu sein, bedeutet in Deutschland häufig Armut. 33 Prozent der Alleinerziehenden sind betroffen, An einem Job hindert viele die fehlende Kinderbetreuung.