Telefonnummer 015258439890
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915258439890

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915258439890
-
2024-04-03Winnert meldete die Nummer 015258439890 als Negativ
Zahlreiche Anrufe auf dem Handy bis ich diese Tel.Nr.in meinem Handy sperrte. Einen Sprachkontakt kam nicht zustande. Meine zwei Rückrufe wurden vom System abgelehnt, weil die Tel.Nr. falsch war. Es sollten angeblich weitere Zahlen fehlen.
-
2024-04-03Olly meldete die Nummer 015258439890 als Negativ
Telefonterror im aller schlimmsten Zustand.
-
2024-03-25Nicki meldete die Nummer 015258439890 als Negativ
Scheint ein ukrainisches Betrugscallcenter zu sein
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015258439890
- (+49)015 258 439 890
- (0049) 01 52 58 43 98 90
- (0049) 015258439890
- (+49)01 52 58 43 98 90
- (0049) 015 258 439 890
- (+49)015258439890
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ölriese legt Preisspanne für Mammut-Börsengang fest
Der Börsengang des Jahres ist angelaufen. Nun können Anleger Anteile des saudiarabischen Ölgiganten Aramco zeichnen. Folker Hellmeyer, Chefanalyst Solvecon-Invest, schätzt den Börsengang im Gespräch mit Dietmar Deffner ein.
Erst zwei Drittel aller Grundsteuererklärungen eingereicht – Zwangsgeld droht
Eine weitere Verlängerung gibt es nicht, die Abgabefrist für Grundsteuererklärungen endet. Spätestens nach Erhalt einer Erinnerung sollten Immobilienbesitzer aktiv werden. Danach droht ein Verspätungszuschlag von 25 Euro pro Monat oder gar ein Zwangsgeld