Telefonnummer 015239746784
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915239746784

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915239746784
-
Sind älter als 8 JahreDhruba meldete die Nummer 015239746784 als Verwirrend
Ich hab schon etwa 5 Anrufe von dieser Nummer bekommen.
-
Sind älter als 8 JahreWillbaragwan meldete die Nummer 015239746784 als Unbekannte
Einfach nervig, täglicher Anruf
-
Sind älter als 8 JahreCapote meldete die Nummer 015239746784 als Unbekannte
Nach dem Abheben lange Pause, neimand meldet sich. Auf die Rückfrage wär Anruft und die Frage nach dem Namen keine Antwort erhalten. Fragen aber trotzdem nach der Kundennummer und dem Stromanbieter, was sicherlich missbraucht werden soll. Diese Vorgehesnweise finde ich kriminell.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015239746784
- (0049) 015 239 746 784
- (+49)015 239 746 784
- (0049) 015239746784
- (+49)01 52 39 74 67 84
- (0049) 01 52 39 74 67 84
- (+49)015239746784
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Grenzenlose Verschuldung? Jetzt macht die EU Ernst
In den letzten Jahren konnten die EU-Staaten fast nach Belieben Schulden aufnehmen. Das soll sich nun ändern. Brüssel leitet Defizitverfahren gegen sieben Länder ein. Für Frankreich und dessen Präsident Macron kommt das zur Unzeit.
Deutsche Müllentsorger sind empört über das Klimapaket
Die Recyclingwirtschaft sieht sich beim Klimapaket der Bundesregierung übergangen, obwohl im Müll ein gewaltiges CO2-Einsparpotenzial steckt. Die Unternehmen sind bereit, mehr für die Umwelt zu tun – verlangen aber Unterstützung.