Telefonnummer 015232791672
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915232791672

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915232791672
-
2023-02-04Jj meldete die Nummer 015232791672 als Verwirrend
Er wird Sie zurückrufen. Jemand fragte nach einer anderen Person.
-
Sind älter als 8 JahreItsluki meldete die Nummer 015232791672 als Unbekannte
Meldet sich niemand. Dadurch starker verdacht auf Wahlcomputer. Bei weiterem Anruf wird nicht auf Mailbox gesprochen.
-
Sind älter als 8 JahreDamainV meldete die Nummer 015232791672 als Unbekannte
Fa. Flashbay - Kontaktaufnahme nach entsprechender Anfrage
-
Sind älter als 8 JahreHighlander71 meldete die Nummer 015232791672 als Verwirrend
Ständige Anrufe, kein Geräusch zu hören, bereits mehrere Voicemails - ebenfalls ohne Geräusche.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015232791672
- (0049) 015 232 791 672
- (0049) 015232791672
- (+49)015 232 791 672
- (+49)015232791672
- (0049) 01 52 32 79 16 72
- (+49)01 52 32 79 16 72
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschland vor dem „Kipppunkt“ – Stihl warnt vor Deindustrialisierung
„Die Gefahr einer Deindustrialisierung ist nicht von der Hand zu weisen“. Deutschland steuert bei der Standortattraktivität nach Worten des Kettensägenunternehmers Nikolas Stihl auf einen Kipppunkt zu. Er nennt die größten Probleme.
Gesetzesänderung sorgt für Schlangen vor den Gold-Handelshäusern
Ab Januar sinkt die Schwelle für den anonymen Edelmetall-Kauf mit Bargeld von 10.000 auf 2000 Euro. Kurz bevor die Neuerung in Kraft tritt, kommt es nun zu Warteschlangen vor den Handelshäusern. Die hohe Nachfrage treibt das Aufgeld in die Höhe.