Telefonnummer 015229108619
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915229108619

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915229108619
-
2024-01-24Ibbi meldete die Nummer 015229108619 als Positiv
Firma Goldbach, Callcenter
-
2023-07-27Telepoliz meldete die Nummer 015229108619 als Negativ
Die Telefonagents sind nicht gut gebrieft, es ist eine ständige Belästigung. Die Firma wird jetzt abgemahnt bei der Bundesnetzagentur.
-
2023-04-27Over meldete die Nummer 015229108619 als Negativ
Golbach stresser
-
2022-01-18Susi meldete die Nummer 015229108619 als Negativ
NEGATIV - Goldbach Inkasso - unmöglich aufdringlich! Rufen ständig mit anderer Nummer an, ausländischer Dialekt, man kann sie kaum verstehen! Wollten jemand anderen sprechen! Falsche Nummer - Falsche Verbindung! Bodenlose Frechheit! Telefonterror ist nichts dagegen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015229108619
- (0049) 015 229 108 619
- (0049) 01 52 29 10 86 19
- (0049) 015229108619
- (+49)015 229 108 619
- (+49)015229108619
- (+49)01 52 29 10 86 19
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Acht Jahre Energiewende – jetzt droht ein Versorgungsproblem
Vor dem Zieljahr 2020 legt das Beratungshaus McKinsey seinen letzten Bericht zur Energiewende vor. Die Experten ziehen eine desaströse Bilanz der vergangenen acht Jahre – und sehen Risiken in allen drei Dimensionen der Energiewirtschaft.
Nordrhein-Westfalen überholt Baden-Württemberg bei Dividendenzahlungen
Nach Berechnungen der Deka werden die 40 Dax-Firmen in diesem Jahr 52,2 Milliarden Euro an ihre Anteilseigner auszahlen. Doch bei den dividendenstärksten Bundesländern gibt es Verschiebungen. Bayern muss das aber nicht kümmern.