Telefonnummer 015228534623
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915228534623

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915228534623
-
2023-06-01Erruberas meldete die Nummer 015228534623 als Negativ
Sie rufen mich jeden Tag an, so nervig....
-
2023-02-24MARIE meldete die Nummer 015228534623 als Negativ
Sehr nervig nun geblockt
-
2023-02-01Hdjdjsjsjs meldete die Nummer 015228534623 als Negativ
Sehr negativ und lästig
-
2023-01-31Dieter meldete die Nummer 015228534623 als Negativ
Freenet Abzocke
-
2023-01-30M Dlb meldete die Nummer 015228534623 als Negativ
Freenet Spam
-
2023-01-30Fracture meldete die Nummer 015228534623 als Negativ
Freenet Abzocke Anrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015228534623
- (0049) 01 52 28 53 46 23
- (+49)015 228 534 623
- (0049) 015228534623
- (0049) 015 228 534 623
- (+49)01 52 28 53 46 23
- (+49)015228534623
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kein deutscher Mobilitätspartner bei Heim-EM – „Autowelt ändert sich sehr stark“
Nach über 70 Jahren löst Nike den deutschen Sportartikelhersteller Adidas als Ausrüster des DFB ab. Und ausgerechnet bei der Heim-EM im Sommer ersetzt der chinesische Autohersteller BYD Volkswagen als UEFA-Mobilitätspartner. Darüber spricht der Automobile
„Die Beteiligung des Bundes an Curevac ist eine riskante Wette“
Die Bundesregierung steigt mit 300 Millionen Euro beim Tübinger Impfstoffhersteller Curevac ein. Ökonomen und die Opposition sehen darin einen ordnungspolitischen Sündenfall – und warnen vor einem massiven Eingriff in den freien Wettbewerb.