Telefonnummer 015227592848
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915227592848

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915227592848
-
Sind älter als 8 JahreFfwi meldete die Nummer 015227592848 als Unbekannte
Bei Anrufannahme sagt niemand was und später nur "by". Wie 24.03.
-
Sind älter als 8 JahreChristian Hirte meldete die Nummer 015227592848 als Verwirrend
Ruft ständig an und spricht unverständliches englisch. Kann hier die Polizei nichts unternehmen?
-
Sind älter als 8 JahreIcreation meldete die Nummer 015227592848 als Unbekannte
Rief an und es wurde verzerrt und unverständlich irgendetwas gesagt. Wurde dann irgendwann eingehängt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015227592848
- (+49)01 52 27 59 28 48
- (0049) 015227592848
- (+49)015 227 592 848
- (0049) 015 227 592 848
- (0049) 01 52 27 59 28 48
- (+49)015227592848
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So begründen Sie Lücken im Lebenslauf geschickt
Studienabbruch, Arbeitslosigkeit, Krankheit: Ein Leben verläuft nicht immer geradlinig. Wer Lücken oder Brüche in seinem Lebenslauf stehen hat, sollte sie in Bewerbungen nicht verheimlichen, raten Experten. So gehen Sie klug damit um.
Mitmachen oder in Ruhe lassen? So fördern Eltern spielerisches Lernen optimal
Spielen fördert bereits im Mutterleib die Entwicklung der Kinder. Die Frage, ob Mama und Papa sich aktiv ins Spiel einbringen sollten, beschäftigt darum viele Eltern. Dabei kann das spielerische Lernen des Nachwuchses einfacher unterstützt werden, als vie