Telefonnummer 015226597852
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915226597852

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915226597852
-
2023-05-26Avatarx meldete die Nummer 015226597852 als Negativ
SMS und Versuch auf WhatsUp mit öfensichtliche Betrug mit Meldung "Hey papa ich habe ein neues Handy gekauft...". Wenn Sie so eine SMS-Nachricht erhalten, sollten Sie unter keinen Umständen mit den Betrügern über WhatsApp Kontakt aufnehmen und auf die Geldforderungen der Trickbetrüger eingehen! Der einfachste Weg ist es, nach so einer Nachricht Ihre tatsächlichen Kinder auf ihrer "alten" und bekannten Handynummer oder Festnetznummer anzurufen. Oft fliegt der Schwindel dadurch schon auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015226597852
- (0049) 01 52 26 59 78 52
- (0049) 015226597852
- (+49)01 52 26 59 78 52
- (+49)015 226 597 852
- (+49)015226597852
- (0049) 015 226 597 852
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bahn-Vorstände bekommen für das Jahr 2023 keine Boni ausgezahlt
„Die Deutsche Bahn hat für das Jahr 2023 vom Bund mehr als 50 Millionen Euro aus der Strompreisbremse erhalten. Für 2023 wird es daher keine Boni geben“, so Aufsichtsratschef Martin Burkert. Für das Jahr 2022 allerdings fließen die Boni erst noch.
Bund bereitet Alarmstufe des Notfallplans Gas vor – mit teuren Folgen für Energiekunden
Robert Habeck reagiert auf russische Lieferausfälle. Die Ausrufung der zweiten Stufe der Notverordnung steht laut WELT-Informationen unmittelbar bevor. Für Gaskunden dürfte es damit bald noch teurer werden.