Telefonnummer 015226596371
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915226596371

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915226596371
-
Sind älter als 8 JahreThornrw meldete die Nummer 015226596371 als Negativ
Bekomme seit vier Wochen täglich diese saublöden anrufe. gehe nicht mehr ran, nervt einfach nur !
-
Sind älter als 8 JahreJannine meldete die Nummer 015226596371 als Verwirrend
Heute angerufen worden um 7.05 3x klingeln dann aufgelegt ? wem gehört die Nummer wer steckt dahinter wer weiß bescheid ?
-
Sind älter als 8 JahreVolleyballpool meldete die Nummer 015226596371 als Verwirrend
Mega nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015226596371
- (+49)015226596371
- (+49)015 226 596 371
- (0049) 015226596371
- (0049) 01 52 26 59 63 71
- (0049) 015 226 596 371
- (+49)01 52 26 59 63 71
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der derzeit visionärste CEO“ – Microsoft-Chef Nadella bekommt Axel Springer Award
Satya Nadella hat Microsoft neu ausgerichtet. Mit seinem Fokus auf künstliche Intelligenz geht er die wohl größte Wette des Konzerns ein. Nun wird der Tech-Visionär am Dienstag dafür mit dem Axel Springer Award ausgezeichnet. WELT überträgt die spannendst
Lufthansa muss unerwartet hohen Verlust verkünden
Zum ersten Mal seit drei Jahren hat die Lufthansa im ersten Quartal wieder Verlust gemacht. Die Höhe überrascht selbst Experten. Die Airline setzt darauf, im Sommer wieder höhere Preise durchsetzen zu können.