Telefonnummer 015226053001
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915226053001

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915226053001
-
2018-12-17Anonym meldete die Nummer 015226053001 als Negativ
Angeblich Vodafone mit Gutschriftangebot als langjähriger Kunde. Bin langjährig kein Vodafonekunde mehr. Somit führte das Gespräch ins nichts. Aufgelegt...
-
2018-12-17Anonym meldete die Nummer 015226053001 als Negativ
Sofort aufgelegt
-
2018-12-17Anonym meldete die Nummer 015226053001 als Negativ
Angeblich Vodafone. Wollen für eine Gutschrift mein Kundenpasswort. Achtung Betrug
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015226053001
- (0049) 015226053001
- (0049) 01 52 26 05 30 01
- (+49)01 52 26 05 30 01
- (+49)015226053001
- (0049) 015 226 053 001
- (+49)015 226 053 001
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Was Arbeitgeber zur Schutzimpfung anordnen dürfen
Grundsätzlich kann der Arbeitgeber nur eine Impfung verlangen, wenn eine entsprechende Impfpflicht vom Staat verordnet wird. Für Pflegepersonal und Ärzte könnte es jedoch anders kommen. Ein Arbeitsrechtler gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
„Wir bräuchten eine Agenda-Rede mit Reformen, aber Scholz hat nichts im Angebot“
Erst ein Stahlgipfel, jetzt der Besuch bei Ford – Kanzler Scholz möchte sich im Wahlkampf als Mann der Wirtschaft inszenieren. Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, ist skeptisch: „Scholz hat nichts zu bieten.“