Telefonnummer 015219471877
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915219471877

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915219471877
-
Sind älter als 8 JahreLexor meldete die Nummer 015219471877 als Negativ
Wirres Gerede und ein Hallo aus der Ferne konnte man verstehen. Nummer werde ich jetzt blockieren!
-
Sind älter als 8 JahreJbj meldete die Nummer 015219471877 als Unbekannte
Rufen teils mehrfach am Tag an, geht man ran, wird aufgelegt. Nummer gesperrt
-
Sind älter als 8 JahrePriim0 meldete die Nummer 015219471877 als Unbekannte
Anruf um 11:51 Uhr. Niemand meldet sich
-
Sind älter als 8 JahreLexor meldete die Nummer 015219471877 als Verwirrend
Nerviger Anruf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015219471877
- (+49)01 52 19 47 18 77
- (+49)015 219 471 877
- (0049) 01 52 19 47 18 77
- (0049) 015219471877
- (+49)015219471877
- (0049) 015 219 471 877
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Veränderung der Sprache kann das Bewusstsein für die Kreislaufwirtschaft stärken“
Während es bei Papier, Glas und Schrott hohe Recyclingquoten gibt, kommt kaum Kunststoffmüll zurück in den Kreislauf. Der Familienunternehmer Johannes Kirchhoff will das ändern. Die Aufbereitungsindustrie, sagt er, werde bald genauso groß sein wie die Ver
So viel geben Eltern für ihre Kinder aus
Eine Studie analysiert, welche Summen Eltern verschiedener Einkommensschichten in Bildung und Freizeit ihrer Kinder investieren – und stellt riesige Unterschiede fest. Doch anzunehmen, dass die Lücke immer größer wird, wäre zu einfach.