Telefonnummer 015218730213
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915218730213
![Rufnummer 015218730213 Telefonnummer 015218730213](/015218730213-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915218730213
-
2021-11-02Torben meldete die Nummer 015218730213 als Verwirrend
Bei Rufannahme sofort aufgelegt, bei Rückruf nicht erreichbar
-
2021-11-01Tigerlady 1961 meldete die Nummer 015218730213 als Negativ
Angeblich käme der Anruf von der Krankenkasse. Als ich sagte: " Auf einen Feiertag ruft die Krankenkasse an, das glauben sie doch wohl selber nicht." Wurde am anderen Ende sofort aufgelegt.
-
2021-11-01Alex meldete die Nummer 015218730213 als Negativ
Belästigung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015218730213
- (+49)015 218 730 213
- (0049) 015218730213
- (+49)015218730213
- (0049) 01 52 18 73 02 13
- (0049) 015 218 730 213
- (+49)01 52 18 73 02 13
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kryptowährung im Aufwind – „Die Posse nährt die Posse“
Der Bitcoin hat seinen Höhenflug fortgesetzt. Jetzt knackte die Digitalwährung die psychologisch wichtige Marke von über 50.000 Dollar. Über den aktuellen Stand und die weiteren Aussichten spricht Dietmar Deffner mit dem Marktanalysten Timo Emden.
Habecks Ministerium erwartet lang anhaltende Schwächephase für Deutschland
Laut eines Entwurfs des neuen Jahreswirtschaftsberichts „besteht das Risiko einer anhaltenden wirtschaftlichen Schwächephase“ in Deutschland. Die Herausforderungen sprächen „für ein Szenario mit auf absehbare Zeit niedrigem Wirtschaftswachstum“.