Telefonnummer 015218069793
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915218069793

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915218069793
-
2023-05-16Helga meldete die Nummer 015218069793 als Positiv
Das stimmt nicht,positive Erfahrungen
-
2023-05-15Luise meldete die Nummer 015218069793 als Negativ
Ich glaube ihr habt recht,love srammer, verschiedene Namen
-
2022-10-11Nixe meldete die Nummer 015218069793 als Negativ
Ich kann Orchidee nur zustimmen. Bei mir hat er sich als "Kuhl58, Otto vorgestellt und ist als Ermittler im Jemen
-
2022-08-17Orchidee meldete die Nummer 015218069793 als Negativ
Vorsicht : Herr ( Harris Hans ) ,benutzt auch Verschiedene Namen 😡 ist ein Love Scamner 😡
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015218069793
- (+49)01 52 18 06 97 93
- (+49)015218069793
- (0049) 015218069793
- (0049) 01 52 18 06 97 93
- (0049) 015 218 069 793
- (+49)015 218 069 793
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So schafft man Wohnungen für fünf Euro pro Quadratmeter
Die österreichische Hauptstadt hat im Ringen um bezahlbare Mietwohnungen schon viel unternommen und etwa die Baulandvergabe an strenge Vorschriften geknüpft. Nun zog sie die Zügel noch einmal an. Davon könnten deutsche Städte lernen.
„Die gesamte Energieinfrastruktur kann nicht geschützt werden“
Die mutmaßliche Sabotage der Gas-Pipelines in der Ostsee lässt die Frage aufkommen, wie die Energieinfrastruktur zukünftig gesichert werden kann. Frank Umbach ist Experte für Energiesicherheit und erklärt im Gespräch mit WELT, was getan werden müsste.