Telefonnummer 015217810527
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915217810527

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915217810527
-
2020-09-22Dresden meldete die Nummer 015217810527 als Positiv
Fick alles komentaren
-
2018-10-02Anonym meldete die Nummer 015217810527 als Negativ
Können Gutschrift nicht zuordnen - wollen das Kundenkennwort
-
2018-10-02Typ meldete die Nummer 015217810527 als Negativ
Vodafone Phishing
-
2018-10-02Buchholzn meldete die Nummer 015217810527 als Negativ
Egal wer da Anruft, es ist nicht Vodafone
-
2018-10-02Anonym meldete die Nummer 015217810527 als Negativ
Phishing!
-
2018-10-02Anonym meldete die Nummer 015217810527 als Negativ
Absolut unseriös,bitte sofort wieder auflegen.
-
2018-10-02Anonym meldete die Nummer 015217810527 als Negativ
Angeblich von Vodafone, wollen einem eine Gutschrift geben, wenn man sein Kundenkennwort preisgibt...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015217810527
- (0049) 01 52 17 81 05 27
- (0049) 015 217 810 527
- (+49)015 217 810 527
- (0049) 015217810527
- (+49)01 52 17 81 05 27
- (+49)015217810527
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nissan streicht weltweit 12.500 Jobs
Der japanische Autobauer spürt die global nachlassende Kauflust der Autokunden. Der Gewinn fiel zuletzt so schlecht aus wie seit zehn Jahren nicht. Als Erklärung verweist Nissan aber unter anderem auf eine schwelende Affäre.
Methode Planwirtschaft? Dann droht die Hyperinflation à la Lateinamerika
Bei mehr als 40 Prozent lag die Inflationsrate in den 60er- und 70er-Jahren in Teilen Lateinamerikas. Unser Autor entdeckt Parallelen zwischen dem damaligen Geschehen und der heutigen Situation in Deutschland. Eine alte Theorie stehe nun vor einem Comebac