Telefonnummer 015217593739
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915217593739

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915217593739
-
2021-05-19DerSkeptische meldete die Nummer 015217593739 als Negativ
Drückerkolonne mit Callcenter-Geräuschen im Hintergrund. Versucht dem Gesprächspartner durch geschickte Fragen ein "Ja" zu entlocken und ihm dadurch eine Zahnzusatzversicherung anzudrehen. Reagiert auf Rückfragen, wo sie die Nummer her hat, für wen sie arbeitet usw. schroff, patzig und beleidigt. Beim geringsten Verdacht gegen sie legt sie einfach auf.
-
2020-10-06Ich meldete die Nummer 015217593739 als Verwirrend
Wurde in 2 Tagen ungefähr 15x angerufen. 1 Mal bin ich ran gegangen, da wurde nur ins Telefon geatmet !!! Nummer wird blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015217593739
- (0049) 015217593739
- (+49)015217593739
- (0049) 015 217 593 739
- (+49)015 217 593 739
- (0049) 01 52 17 59 37 39
- (+49)01 52 17 59 37 39
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
China will neue Strafzölle gegen die USA erheben
China reagiert mit der Androhung neuer Strafzölle auf die Provokationen der USA. Die kürzlich beschlossenen Zölle der US-Regierung würden Absprachen zwischen Chinas Präsidenten Xi Jingping und US-Präsident Donald Trump verletzen.
„Europäer fördern mit ihrer Altersvorsorge die Wirtschaft der USA“
Viele europäische Pensionsfonds legen in der Hoffnung auf gute Renditen ihr Geld lieber in den USA und außerhalb der EU an. Aus dem Europaparlament kommt nun die Forderung, bessere Bedingungen für Investoren zu schaffen. Doch bislang mangelt es an Bestreb