Telefonnummer 015215377232
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915215377232

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915215377232
-
Sind älter als 8 JahrePeter Castle meldete die Nummer 015215377232 als Verwirrend
Wem gehört die Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreDer warner meldete die Nummer 015215377232 als Unbekannte
Verunsichernd -wie kommen die auf meine HandyNr? Und die von meinem Mann auch, zeitgleich....?
-
Sind älter als 8 JahrePaulclub meldete die Nummer 015215377232 als Negativ
ACHTUNG! Haben angeblich meine Daten aus dem Internet für eine Bestellung der Mastercard! Habe mit Anwalt gedroht, weil das echt eine unverschämte Vorgehensweise ist!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015215377232
- (+49)015 215 377 232
- (0049) 01 52 15 37 72 32
- (+49)015215377232
- (0049) 015 215 377 232
- (0049) 015215377232
- (+49)01 52 15 37 72 32
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es gibt keine Bestandsgarantie für die IAA“
Die Automesse IAA leidet nicht nur unter angekündigten Protesten von Autogegnern. Auch die Konzerne finden die Veranstaltung immer weniger attraktiv. Nun soll ein neues Konzept gefunden werden. Dabei steht nicht nur ein Umzug zur Debatte.
Preis steht fest – so teuer wird das Deutschlandticket
Das Deutschlandticket wird teurer. Der Preis soll im kommenden Jahr von 49 auf 58 Euro im Monat steigen. Darauf haben sich die Verkehrsminister der Länder geeinigt, wie NRW-Ressortchef Oliver Krischer der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.