Telefonnummer 015215200087
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915215200087

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915215200087
-
2022-12-29Kerstin meldete die Nummer 015215200087 als Negativ
Wenn man ran geht legen sie auf Bei Rückruf Nummer nicht vergeben Rufen mehrmals am Tag an Nummer blockiert
-
2022-12-29Alex R. meldete die Nummer 015215200087 als Negativ
Ungeliebt und unaufgefordert wird fpr Werbung angerufen- zu jeder Tageszeit! Nervt !
-
2022-12-27Nireda72 meldete die Nummer 015215200087 als Negativ
Angeblich KV wegen Förderbeitrag für Zahnersatz. Volle Verarsche. Unglaublich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015215200087
- (0049) 015215200087
- (+49)01 52 15 20 00 87
- (+49)015215200087
- (0049) 01 52 15 20 00 87
- (0049) 015 215 200 087
- (+49)015 215 200 087
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wirtschaft geht auf Konfrontationskurs zu Scholz
Deutsche Wirtschaftsverbände gehen auf Konfrontationskurs zu Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Industriepräsident Siegfried Russwurm wirft Scholz mit Blick auf die Konjunkturflaute vor, den Ernst der Lage offenbar zu unterschätzen.
Im Lockdown umgesattelt – Krisenbranchen fehlt Personal für Neustart
Im Lockdown blieb vielen Beschäftigten nur die Möglichkeit, auf Jobs außerhalb ihrer Branche umzusatteln – der Discounter Lidl animierte gar mit der Kampagne „Bar war gestern“ zum Wechsel in den Handel. Nun suchen Krisenbranchen händeringend nach Personal