Telefonnummer 015214345206
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915214345206

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915214345206
-
2023-10-30Andy meldete die Nummer 015214345206 als Unbekannte
Bei Rückruf kommt die Meldung "the number you have dialed is imcomplete", d.h. die Nummer gibt es vermutlich nicht und die angezeigte Nummer ist manipuliert. (ärgerlich, daß das technisch immer noch zugelassen wird) Hat auf meinem Festnetz angerufen 2023/10/30 ca. 09:15h. Wurde an meine Faxgerät weitergeleitet, von dem ich die Nummer abfotografiert habe. Kurzer Check im Internet hat keine schlechten Erfahrungen anderer Teilnehmer mit dieser Nummer ergeben. In meine persönlochen Adessbuch war sie auch nicht zu finden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015214345206
- (+49)015214345206
- (0049) 015214345206
- (0049) 01 52 14 34 52 06
- (+49)015 214 345 206
- (+49)01 52 14 34 52 06
- (0049) 015 214 345 206
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Alufolien-Trick bis richtig parken – So schützen Sie Ihr Auto vor Diebstahl
Jedes Jahr stehlen Kriminelle Tausende Autos von Deutschlands Straßen. WELT erklärt, wie Sie Ihren Wagen erfolgreich diebstahlsicher machen, welche Städte besonders stark betroffen sind – und welche Marke am häufigsten oft geklaut wird.
Plötzlicher Insolvenz-Anstieg – Jetzt erlebt Deutschland das wahre Zombie-Sterben
Fast ein Viertel mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahr stehen in der Juli-Statistik. Das liegt nicht nur an gestiegenen Energiekosten und Zinsen, sondern auch an Spätfolgen der Coronapolitik. Die Zahl der Insolvenzen nimmt bereits seit August 2022 k