Telefonnummer 015214150534
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915214150534

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915214150534
-
2022-07-28Kiki meldete die Nummer 015214150534 als Negativ
Ständiger Telefon Terror
-
2022-07-25Bibi meldete die Nummer 015214150534 als Negativ
Verwirrend Auszahlung von gesetzlichen Krankenkassen von bis zu 2000,- Gespräch plötzlich weg
-
2022-07-22Butterblume meldete die Nummer 015214150534 als Negativ
Angeblich haben die gesetzlichen Krankenkassen einen Überschuß von 2000€ den sie auszahlen wollen!
-
2022-07-21Sause meldete die Nummer 015214150534 als Verwirrend
Man soll 2000€ Auszahlung der Krankenkasse versäumt haben!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015214150534
- (0049) 015 214 150 534
- (0049) 01 52 14 15 05 34
- (0049) 015214150534
- (+49)015 214 150 534
- (+49)01 52 14 15 05 34
- (+49)015214150534
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Dieser Konflikt ist unnötig und schädlich“
Neben den in Kraft getretenen US-Strafzöllen gegen Importe aus der EU, hielt die Börsenwoche mit der Brexit-Einigung eine Überraschung bereit. Im Gespräch mit Chefökonom Karsten Junius analysiert Dietmar Deffner die Auswirkungen der Geschehnisse auf die d
Österreich droht Deutschland mit Ausstieg bei der Aktiensteuer
Der neue österreichische Finanzminister macht eine klare Ansage Richtung Berlin und Paris: Entweder der Vorschlag für eine Steuer auf Finanzgeschäfte wird überarbeitet – oder Österreich steigt aus dem Projekt aus. Die deutschen Sparer würde es freuen.