Telefonnummer 015213729784
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915213729784

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915213729784
-
2024-07-22Bernd meldete die Nummer 015213729784 als Negativ
Der Anrufer behauptet, dass seine Firma (???) im hiesigen örtlichen Bereich aktuell Angebote für Photovoltaik-Anlagen erstellt. Auf meinen Hinweis, dass ich ihm gerne über meine 14jährige Erfahrung mit meiner Photovoltaik Anlage berichten würde, fragt er ziemlich dreist, ob ich deutsch verstehe. Er hätte gefragt ob ich Interesse hätte und nicht um Erfahrungsberichte gebeten. Ein klares ja oder nein würde ihm genügen und ich solle diese dummen Witze unterlassen. Danach legte er einfach auf. Ich empfinde diese Art und Weise als unverschämt und würde auf solche Werbeanrufe auch niemals eingehen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015213729784
- (0049) 015213729784
- (0049) 01 52 13 72 97 84
- (+49)015 213 729 784
- (0049) 015 213 729 784
- (+49)01 52 13 72 97 84
- (+49)015213729784
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die SPD versteht die Aufregung um die Bon-Pflicht nicht
Seit einem Monat stöhnen Händler und Kunden über die Kassenbelege aus Papier. Bei der SPD sieht man jedoch keinen Grund, daran etwas zu ändern. Genau erklären, warum Bons entscheidend im Kampf gegen Steuerbetrug sein sollen, kann aber auch niemand.
Die netten Jahre bei BMW sind vorbei
Bei BMW wird Vorstandschef Harald Krüger abserviert – bevor er die Altersgrenze von 60 erreicht. Das ist eigentlich untypisch für den sonst so netten Münchner Autobauer. Setzt sich der Kulturwandel bei der Wahl des Nachfolgers fort?