Telefonnummer 015213642400
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915213642400

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915213642400
-
Sind älter als 8 JahreJay meldete die Nummer 015213642400 als Verwirrend
Bei Rückruf ist niemand zu erreichen - dubios?
-
Sind älter als 8 JahreElfgund meldete die Nummer 015213642400 als Unbekannte
Mal als Tipp, man kann im Router eine Rufsperre einrichten, dann bekommt der Anrufer die Ansage das die Rufnummer nicht vergeben ist ;) Bei FritzBox geht das ganz einfach unter Telefonie -> Rufbehandlung -> Rufsperren dort die Nummer eintragen für Ankommende Anrufe und man hat seine Ruhe :)
-
Sind älter als 8 JahreMti. meldete die Nummer 015213642400 als Negativ
Kann mich meinen vorherigen Schreibern anschließen. Geht bei der Nummer lieber nicht ran.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015213642400
- (0049) 01 52 13 64 24 00
- (+49)01 52 13 64 24 00
- (+49)015213642400
- (0049) 015213642400
- (0049) 015 213 642 400
- (+49)015 213 642 400
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So finden Sie am Black Friday Kopfhörer zum Bestpreis
An den letzten vier Novembertagen überschlagen sich Händler mit Angeboten und Rabatten. Wie Sie am Black Friday und Cyber Monday Kopfhörer mit einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis finden, erfahren Sie hier.
Die Wahrheit über Deutschlands Steuerlast
Bund, Länder und Kommunen schwimmen geradezu in Geld. Der Überschuss 2019 betrug fast 50 Milliarden Euro. Damit einher geht auch eine Rekordbelastung der Bürger. Eine einfache Rechnung zeigt das besonders deutlich.