Telefonnummer 015212243567
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915212243567

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915212243567
-
2022-04-28Aaa meldete die Nummer 015212243567 als Negativ
Bei mir das gleich wie bei dem anderen kommentator
-
2022-03-23Opti meldete die Nummer 015212243567 als Negativ
Habe diese Nummer auf einem Datingportal bekommen. Da die Person sich aber komisch verhielt, wurde ich stutzig und habe erstmal die Nummer gegoogelt und bin hier gelandet. Die Nachricht an mich war ein wenig zu Euphorisch für mich. Desweiteren hat die Person dann Sekunden später schon das Profil gelöscht. Von meiner ersten Nachricht bis zur Antwortnachricht sind jetzt 2 oder 3 Tage *****. Ich denke das dort erstmal Matches gesammelt werden um dann eine vorgefertigte Nachricht per copy & paste an alle zu versenden. Dann wird das Profil gelöscht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015212243567
- (+49)015 212 243 567
- (0049) 01 52 12 24 35 67
- (0049) 015 212 243 567
- (0049) 015212243567
- (+49)015212243567
- (+49)01 52 12 24 35 67
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wie eine Nummer, die sie löschen wollen“
Trotz Fachkräftemangels verschärft Großbritannien plötzlich das Visumsregime für türkische Unternehmer. Der feindliche Umgang mit Zuwanderern ist typisch für das Land – und belastet die Wirtschaft in Zeiten des Brexit zusätzlich.
Das ist die neue Anti-AfD-Kampagne von Miele, Oetker und Co.
Vor den anstehenden Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen starten mehr als 40 Unternehmen eine Plakataktion gegen Fremdenfeindlichkeit. Was sich in den ostdeutschen Bundesländern abzeichne, sei „hochgefährlich“, sagt der Initiator – auch für den Standor