Telefonnummer 01520654259
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491520654259

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491520654259
-
Sind älter als 8 JahreSebpor meldete die Nummer 01520654259 als Verwirrend
Telefonterror mit Gewinnspiel...
-
Sind älter als 8 JahrePhantomJaeger meldete die Nummer 01520654259 als Verwirrend
Über Kontaktformular: Von: Melina Günther Betreff: ich bin interessiert Nachrichtentext: Rufen Sie uns an unter +49
-
Sind älter als 8 JahrePowers meldete die Nummer 01520654259 als Unbekannte
Auch ich wurde heute mit der Nummer angerufen. Ich habe in dieser Woche mit einem Katalog von Otto diverse Reiseangebote bekommen, die man gewinnen kann!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01520654259
- (+49)015 206 542 59
- (0049) 01 52 06 54 25 9
- (+49)01 52 06 54 25 9
- (0049) 015 206 542 59
- (0049) 01520654259
- (+49)01520654259
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Regierung will ungerechtfertigte Energiepreiserhöhungen unterbinden
Bei der Gas- und Strompreisbremse soll überzogenen Tariferhöhungen für Kundinnen und Kunden ein Riegel vorgeschoben werden. Dazu sollen Preiserhöhungen bis Ende 2023 verboten werden - es sei denn, Versorger weisen nach, „dass die Erhöhung sachlich gerecht
Deutsche Industrie überrascht mit zweitem Auftragsplus in Folge
Im Juli verzeichnete die deutsche Industrie erneut steigende Bestellungen – das liegt vor allem an Großaufträgen. Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet in den kommenden Monaten mit einer verhaltenen Industriekonjunktur.