Telefonnummer 015206395161
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915206395161

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915206395161
-
Sind älter als 8 JahreVictor444 meldete die Nummer 015206395161 als Unbekannte
Als ich direkt angesprochen habe, dass das keine Umfrage, sondern ein Verkaufsgespräch werden soll hat er einfach aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreYJ Jeong meldete die Nummer 015206395161 als Verwirrend
Renault Bank
-
Sind älter als 8 JahreMRTY.AF meldete die Nummer 015206395161 als Negativ
Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter, der mitteilt, auf meinem PC befinde sich die Malware "Tirana". Da Microsoft NIEMALS jemanden ungebeten anruft, handelt es sich hierbei um einen Betrugsversuch, in dessen Verlauf wohl eine Fernsteuerungssoftware installiert werden soll, die den Computer ausspäht, um den Besitzer dann abzuzocken.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015206395161
- (+49)015206395161
- (0049) 015 206 395 161
- (0049) 015206395161
- (+49)015 206 395 161
- (+49)01 52 06 39 51 61
- (0049) 01 52 06 39 51 61
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Siemens‘ Vorstandsgehälter hängen künftig vom CO2-Ausstoß ab
Die Kritik von Umweltschützern an Siemens und Vorstandschef Kaeser hält unvermindert an. Dabei hat der Dax-Konzern anderen einiges voraus: Ausgerechnet mit der Bezahlung des Vorstands macht Siemens einen großen Schritt in Richtung Klimaschutz.
Warum die Reichen plötzlich ihren Wohlstand verstecken
Zur Schau gestellter Luxus ist in China aus der Mode gekommen. „Laoqianfeng“, wie er im Lande genannt wird, ist der „Old Money“-Ästhetik des Westens nicht unähnlich. Statt einer Jagd nach Logos geht es den Wohlhabenden jetzt um Details und Subtilität. Das