Telefonnummer 015205601589
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915205601589
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915205601589
-
2023-07-22Martha meldete die Nummer 015205601589 als Negativ
Achtung Abzocke-SMS!! Nicht auf Nachrichten davon eingehen! Geben sich als Kinder aus und verlangen dann viel Geld zu überweisen. Fake!!
-
2023-07-20Flxxri meldete die Nummer 015205601589 als Negativ
SMS
-
2023-07-20Hackneyed meldete die Nummer 015205601589 als Negativ
Achtung! Schreibt eine SMS mit: "Mama ich habe eine neue nummer und handy kannst du mir auch über whatsapp schreiben". Ich bin ein Kerl und habe noch keine Kinder...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015205601589
- (0049) 015205601589
- (+49)015 205 601 589
- (0049) 01 52 05 60 15 89
- (0049) 015 205 601 589
- (+49)01 52 05 60 15 89
- (+49)015205601589
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
BMW (fast) im Tesla-Tempo – neues Werk soll nach 26 Monaten stehen
Wegen des Ukraine-Kriegs und der Folgen für die Industrie wird BMW in diesem Jahr weniger Fahrzeuge verkaufen als bisher erwartet. Trotzdem hält der Autobauer an seinen Plänen fest. Eine neue Fabrik in Osteuropa soll in Rekordtempo entstehen.
„Müssen mit aller Macht verhindern, dass Arbeitsplätze zum Infektionsort werden“
Bislang hat die Politik nur an die Firmen appelliert, mehr Arbeit von zu Hause aus zuzulassen. Bayerns Ministerpräsident Söder hält mehr Strenge für nötig. Genau wie weitere Politiker. Die Wirtschaft fürchtet, dass das Recht auf Homeoffice kommt – auch na