Telefonnummer 015203010583
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915203010583
![Rufnummer 015203010583 Telefonnummer 015203010583](/015203010583-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915203010583
-
Sind älter als 8 JahreFighterhi meldete die Nummer 015203010583 als Unbekannte
Es wird angerufen und gleich wieder aufgelegt. Dies wiederholt sich öfter. Was soll das?
-
Sind älter als 8 JahreRene Müller meldete die Nummer 015203010583 als Unbekannte
Rufen an und ich nehme ab, meldete sich eine Frau die nicht mal in der Lage war ganze Sätze zu sprechen und was sie sagte ergab für mich kein Sinn. Ab und zu fing sie auch noch an zu stottern. Ich habe einfach mitten im Gespräch aufgelegt, hatte keine Lust mehr mir das Kauderwelsch weiter an zu hören. Zu doof zum Sprechen.
-
Sind älter als 8 JahreRaptor meldete die Nummer 015203010583 als Verwirrend
Sofort wieder aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreDowntowner meldete die Nummer 015203010583 als Verwirrend
Werbeanruf. Bandansage, Gewinnversprechung!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015203010583
- (0049) 015 203 010 583
- (+49)015203010583
- (0049) 015203010583
- (+49)01 52 03 01 05 83
- (+49)015 203 010 583
- (0049) 01 52 03 01 05 83
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Gazprom-Tochter kommt unter Treuhandverwaltung
Gazprom Germania, das Tochterunternehmen von Gazprom in Deutschland, wird unter treuhänderische Verwaltung durch die Bundesnetzagentur gestellt. Das kündigte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in Berlin an. Der Schritt soll auch die Versorgungssich
Stromnetze zu schwach – Vonovia kann Wärmepumpen nicht in Betrieb nehmen
Im Januar 2022 legte Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia ein Wärmepumpen-Sonderprogramm auf. Doch Dutzende der bereits installierten Geräte sind bis heute nicht mal angeschlossen. Es stehe nicht ausreichend Strom zur Verfügung.