Telefonnummer 015198756677
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915198756677
![Rufnummer 015198756677 Telefonnummer 015198756677](/015198756677-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915198756677
-
Sind älter als 8 JahreVollzeitSpacken meldete die Nummer 015198756677 als Verwirrend
Seitdem kein Anruf mehr.
-
Sind älter als 8 JahreSchleimer meldete die Nummer 015198756677 als Unbekannte
An NUTZER VON NEUTRAL Was lässt SIE eine russische Nummer vermuten, kostenloses Bargeld!?
-
Sind älter als 8 JahreLihopatt meldete die Nummer 015198756677 als Unbekannte
Calcenter; ruft Sonntagnachmittag an...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015198756677
- (+49)01 51 98 75 66 77
- (0049) 015 198 756 677
- (+49)015198756677
- (+49)015 198 756 677
- (0049) 01 51 98 75 66 77
- (0049) 015198756677
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Mythos vom Eigenheim erschwert die nachhaltige Wohnwende
Nach dem Zweiten Weltkrieg träumte ganz Deutschland vom Einfamilienhaus. Doch heute steht dieses Lebensziel vieler aus ökologischen wie ökonomischen Gründen auf dem Prüfstand. Über die Zukunft des Eigenheims.
Jetzt auch die Möbel – Deutschland erwartet den nächsten Preisschock
Die Möbelindustrie beklagt Kostensteigerungen für Material, Energie und Logistik und verlangt ein Preis-Plus von zehn Prozent. Gleichzeitig hat sich auch Auslandsware deutlich verteuert. Manche Möbel oder Küchen könnte es hierzulande bald gar nicht mehr g