Telefonnummer 015197107992
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915197107992

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915197107992
-
Sind älter als 8 JahreJds43 meldete die Nummer 015197107992 als Verwirrend
Seien Sie vorsichtig, wie Microsoft-Mitarbeiter und möchten Daten stehlen!
-
Sind älter als 8 JahreGandefighter meldete die Nummer 015197107992 als Negativ
Ständig wiederholende Anrufe....Trotz klarer Ansage das man nicht mehr angerufen werden möchte.. .
-
Sind älter als 8 JahreHajosch meldete die Nummer 015197107992 als Verwirrend
Ruft an, lässt klingeln und legt dann einfach auf. Das nervt schon. Über die Gefährlichkeit kann ich daher nichts sagen. Ich werde jedenfalls keinesfalls zurückrufen.
-
Sind älter als 8 JahreMarcofalzone meldete die Nummer 015197107992 als Unbekannte
Permanentes anrufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015197107992
- (0049) 01 51 97 10 79 92
- (+49)01 51 97 10 79 92
- (+49)015 197 107 992
- (0049) 015 197 107 992
- (0049) 015197107992
- (+49)015197107992
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ex-Tesla-Mitarbeiter erhebt schwere Vorwürfe
Ein Mitarbeiter soll Arbeitsabläufe bei Tesla bewusst sabotiert und vertrauliche Daten weitergegeben haben. Der Techniker wurde nun entlassen und verklagt. Bei CNN geht er in die Gegenoffensive.
Kommt die „größte Steuersenkung aller Zeiten“ wirklich beim Verbraucher an?
Ab dem 1. Juli sinkt die Mehrwertsteuer für sechs Monate. Einzelhändler wie Aldi und Edeka werden die Preise anpassen. Auch Elektro- und Möbelhändler wollen mitmachen. Verbraucherschützer beobachten genau, ob es echte Nachlässe für die Kunden gibt.