Telefonnummer 015170066492
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915170066492

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915170066492
-
2023-04-08Lili99 meldete die Nummer 015170066492 als Negativ
Angeblich Freischaltung Volksbank - kein Kunde gewesen etc - Betrug
-
2023-04-07Nick meldete die Nummer 015170066492 als Negativ
Betrug
-
2023-04-07Nino meldete die Nummer 015170066492 als Negativ
SPAM!! Habe angeblich eine SMS von der Volksbank bekommen mit einem Link. Es ging um einen Freischalt- oder Sicherheitscode für ein Bankkonto.
-
2023-04-07VH meldete die Nummer 015170066492 als Negativ
Angeblich VOLKSBANK.....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015170066492
- (+49)015 170 066 492
- (0049) 01 51 70 06 64 92
- (+49)015170066492
- (0049) 015 170 066 492
- (+49)01 51 70 06 64 92
- (0049) 015170066492
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Angst vor dem Zusammenbruch der kritischen Infrastruktur ist unbegründet
Es ist eines der Hauptargumente gegen Corona-Lockerungen: Wegen hoher Krankenstände drohe die kritische Infrastruktur zusammenzubrechen. Recherchen von WELT zeigen allerdings: Bisher sind die Warnungen unbegründet. Es gibt jedoch Probleme in anderen Berei
„Die Angst in einer kalten Wohnung zu sitzen, ist riesig“
„Auf eine Grundversorgung hat jeder ein Recht“, betont Verena Bentele, Bundesvorsitzende des Sozialverbands VdK Deutschland e. V. Im WELT-Interview erklärt sie, welche Sorgen die Verbraucher gerade haben und wie die Politik ihnen helfen kann.