Telefonnummer 0151681636
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49151681636

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49151681636
-
2020-09-23Pajak meldete die Nummer 0151681636 als Negativ
Finger weg, angeblich Microsoft. Englisch mit indischem Akzent, sehr aufgdringlich. Ich denke, wer so hell im Kopf ist, dieses schlechte Englisch zu verstehen, ist auch hell genug, den FAKE zu erkennen.
-
2020-09-22Frank Dresden meldete die Nummer 0151681636 als Negativ
Aufdringlich in englisch und holen noch einen deutsch sprechenden dazu . Geben sich als Mikrosoft Service aus. Wollen nur auf den Rechner weil angeblich man ein Problem hat mit Mais. Rufen nach Auflegen permanent und penetrant an.
-
2020-09-21LuLatsch meldete die Nummer 0151681636 als Negativ
- angeblicher Microsoft Support - versucht Zugriff auf den lokalen Rechner über Desktop-Sharing zu erreichen - Begründung - irgendein Fehler aus dem Microsoft-Eventprotokoll - sehr aggressiv - rufen aktuell ununterbrochen an - bereits über 20 Anrufe (Anrufer geblockt) - lässt sich nicht abweisen, versucht weiterhin anonym anzurufen
-
2020-09-19Ferdinant mag Züge meldete die Nummer 0151681636 als Negativ
Sep/19, als ich angerufen wurde, war bei mir irgendein Mann der hello wiederholte. ich antwortete ihm immer mit dem selben, was er mir sagte. Die Person hat danach direkt aufgelegt.
-
2020-09-19DRS meldete die Nummer 0151681636 als Negativ
Same as above. I hung up, they called back. They said I had virus problems with my windows computer that no one else could solve. I said I didn’t believe them and hung up again.
-
2020-09-18Heino meldete die Nummer 0151681636 als Negativ
Anruf von einem "Peter" am 15.09.2020 aus einen "Headoffice in den USA". Behauptung er würde viele Mails von meinem PC erhalten und würde mir helfen und mich anleiten, das Problem zu lösen. Ich habe aufgelegt; danach erneuter Anruf. Ich habe wieder aufgelegt; erneuter Anruf. Ich habe ihn damit konfrontiert, das er eine deutsche ungültige Mobilnummer verwendet und ihn aufgefordert die Anrufe zu stoppen. Danach war Ruhe. Was ich erschreckend fand, dass er meinen vollen Namen kannte.
-
2020-09-15Daniela meldete die Nummer 0151681636 als Negativ
Das gleiche wie oben nur noch nervend
-
2020-09-14Werner meldete die Nummer 0151681636 als Negativ
Genau die gleiche Erfahrung wie Dan und Oliver! Wollen unbedingt,dass ich PC anschalte und mir dann böse Viren entfernen,damit meine Technik heil bleibt ...! Ja nicht drauf eingehen! Ich sollte auch noch meine E-Mail Adresse mitteilen,um seine englischen Argumente in Deutsch zu erhalten.
-
2020-09-14Dan meldete die Nummer 0151681636 als Negativ
Fake Microsoft!
-
2020-09-10Oliver meldete die Nummer 0151681636 als Negativ
Vorsicht Betrüger! Shoun Tylor, von Microsoft möchte mit ihrer Hilfe an ihrem PC Viren beseitigen. Sofort auflegen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0151681636
- (0049) 0151681636
- (+49)01 51 68 16 36
- (0049) 01 51 68 16 36
- (0049) 015 168 163 6
- (+49)015 168 163 6
- (+49)0151681636
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Hier läuft etwas richtig schief. Das deutsche Luftverkehrssystem ist völlig kaputt“
Die irische Billigairline Ryanair möchte in Deutschland weiter wachsen – doch Gebühren sowie Luftverkehrssteuern machten das Geschäft hierzulande immer uninteressanter, klagt Airline-Chef Eddie Wilson. Doch für seine Wachstumsziele sei der Konzern auf Deu
Darum ist Alexa im Schlafzimmer wirklich keine gute Idee
Amazon lässt Mitarbeiter aufgezeichnete Befehle von Nutzern an die Assistenzsoftware Alexa anhören und abtippen. Der Konzern bestätigt die Vorgehensweise, das Ganze dient der Verbesserung der Spracherkennung.