Telefonnummer 015150813963
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915150813963

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915150813963
-
Sind älter als 8 JahreMotobox meldete die Nummer 015150813963 als Negativ
Bitte nicht beachten! sehr gefährlich! nichts glauben!
-
Sind älter als 8 JahrePlanetmarrs23 meldete die Nummer 015150813963 als Negativ
Wurde ebenfalls oft angerufen, bin nie rangegangen. (Zum Glück)
-
Sind älter als 8 JahreMultimann meldete die Nummer 015150813963 als Unbekannte
Die gehen einem so auf die Nerven, rufen mehrmals täglich an. Haben die nix besseres zu tun? Habe die Nummer blockiert aber kriege trotzdem immer eine Nachricht dass diese Nummer angerufen hat. Es nervt krass!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015150813963
- (+49)015150813963
- (+49)015 150 813 963
- (+49)01 51 50 81 39 63
- (0049) 015 150 813 963
- (0049) 015150813963
- (0049) 01 51 50 81 39 63
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wenn die Mafia die Hand aufhält
Die Organisierte Kriminalität ist in der Pflege umtriebig wie nie zuvor – und selbst die Coronavirus-Krise hilft ihr. Bis zu 600 Millionen Euro gehen jährlich verloren. Besonders durch eine Masche.
„Wir haben weltweit 800 Millionen Schadprogramme“
Die Bedrohung durch Cyberangriffe wächst in Deutschland, darum will der Innenminister die Verteidigung weiter ausbauen. Dazu im Gespräch der Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik: Arne Schönbohm