Telefonnummer 015129437310
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915129437310

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915129437310
-
Sind älter als 8 JahreMalcollb meldete die Nummer 015129437310 als Unbekannte
Ruft immer wieder an, und wenn man mal dran geht wird aufgelegt. Es findet also keine Unterhaltung statt
-
Sind älter als 8 JahreMaSc meldete die Nummer 015129437310 als Verwirrend
Die Anrufe geht in 10 min Takt trotz abdrücken
-
Sind älter als 8 JahreTantrikaghori7 meldete die Nummer 015129437310 als Negativ
Nach der „Insolvenz“ von Care Energy haben die Adresse und Telefonnummern übernommen und belästigen Menschen durch Beratungsanrufe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015129437310
- (0049) 015129437310
- (+49)01 51 29 43 73 10
- (0049) 015 129 437 310
- (0049) 01 51 29 43 73 10
- (+49)015 129 437 310
- (+49)015129437310
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die wichtigste AirPod-Neuerung lässt sich Apple extra bezahlen
Apple hat seine True-Wireless-Ohrstöpsel aktualisiert. Die neuen AirPods gleichen vom Aussehen ihren Vorgängern. Doch im Detail hat sich einiges getan. Die beste Neuerung kostet aber einen Aufpreis.
Zutritt nur für Geimpfte? „Diese Zweiklassengesellschaft ist eine Unverschämtheit“
Der Tickethändler Eventim könnte den Zutritt zu Veranstaltungen an eine Corona-Impfung knüpfen – sobald genügend Vakzin da ist. Die Idee spaltet Deutschland: Während Kritiker vor einer „ungeheuren Diskriminierung“ warnen, sehen andere es als wichtigen Sch