Telefonnummer 015128900895
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915128900895

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915128900895
-
2023-01-03Li meldete die Nummer 015128900895 als Negativ
Nervt täglich mehrmals !
-
2019-05-23Nummernboy meldete die Nummer 015128900895 als Negativ
Intrum Inkasso: Automatische Bandansage auf meinem Anrufbeantworter mit der Bitte um Rückruf unter 06252-672192. Dort wollte man von mir zunächst persönliche Daten. Als ich diese verweigert habe, wurde ich als Scherzkeks bezeichnet. Als ich gefragt habe, wer hier der Scherzkeks sei, da ich ja angerufen wurde ohne zu wissen, um was es geht, wurde einfach aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015128900895
- (0049) 015128900895
- (+49)01 51 28 90 08 95
- (0049) 015 128 900 895
- (+49)015 128 900 895
- (+49)015128900895
- (0049) 01 51 28 90 08 95
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wegen Lauterbachs Klinikreform – Krankenkassen erwarten für 2025 Beitragserhöhungen
Die Krankenkassen warnen vor einer Erhöhung der Zusatzbeiträge – und geben Prognosen ab, wie viel mehr die Versicherten zahlen müssen. Verantwortlich machen sie dafür den teuren Umbau der Kliniklandschaft. Lauterbach rechtfertigt sich, die Union übt harsc
Urteil zu illegalen Abschalteinrichtungen – Diesel-Käufer können jetzt Schadenersatz fordern
Wer ein Auto mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung gekauft hat, der kann Schadenersatz fordern. Das entschied der Europäische Gerichtshof. Die Autobauer haften auch, wenn sie nur fahrlässig gehandelt hätten. Es ging in dem Verfahren um eine Klage geg