Telefonnummer 0151283423
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49151283423
![Rufnummer 0151283423 Telefonnummer 0151283423](/0151283423-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49151283423
-
2022-05-18Der Spanier meldete die Nummer 0151283423 als Negativ
Bandansage auf Englisch, angeblich von Europol, dass mein Deutscher Personalausweis für eine illegale Transaktion misbraucht wurde. Ich sollte die "1" drücken, falls ich mehr Informationen erhalten wolle. Da habe ich sofort aufgelegt. Ich bin mir sicher, dass Europol jemanden schon persönlich anrufen würde. Außerdem würde Europol mit Sicherheit wissen, dass ich gar keinen Deutschen Personalausweis habe, sondern einen Spanischen :-D
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0151283423
- (0049) 015 128 342 3
- (+49)01 51 28 34 23
- (+49)015 128 342 3
- (0049) 01 51 28 34 23
- (+49)0151283423
- (0049) 0151283423
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gold oder Aktien? Diese Rendite-Rechnung liefert eine überraschende Antwort
Die Rallye an den Börsen hält zwar unvermindert an. Doch die Habeck-Pläne werfen die Frage auf, ob die Geldanlage in Gold aufgrund ihres Steuer-Privilegs dem Aktien-Investment langfristig überlegen ist. WELT hat nachgerechnet.
Verbrenner, Exzess und Männlichkeit – dieser SUV spaltet die Straße
Alle Luxus-Hersteller haben inzwischen SUV im Angebot – die sich großer Nachfrage erfreuen. Sie sind teuer, groß, schnell – und nicht elektrisch. Der Aston Martin DBX 707 ist der extremste Vertreter dieser Gattung. WELT hat ihn im Alltag getestet. Mit ein