Telefonnummer 013865055
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4913865055

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4913865055
-
2018-12-19MUC meldete die Nummer 013865055 als Negativ
Unerwünschte Anrufe, lästig!
-
2018-09-22KiraaL meldete die Nummer 013865055 als Negativ
Unerwünschter Anruf, Achtung Phishing/Spam!
-
2018-09-13Sutti meldete die Nummer 013865055 als Verwirrend
Nach Abheben sagt ein Automat "entschuldigen sie die Störung" OK ist das sicher nicht. Habe die Nummer auf Sperrliste gesetzt.
-
2018-07-23Dahnie meldete die Nummer 013865055 als Negativ
Nicht nachvollziehbar woher die Nummer kommt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 013865055
- (0049) 01 38 65 05 5
- (+49)01 38 65 05 5
- (+49)013865055
- (0049) 013865055
- (+49)013 865 055
- (0049) 013 865 055
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mercedes will A-Klasse aus dem Programm nehmen
Mercedes plant laut eines Berichts des „Handelsblatts“ die A-Klasse komplett aus dem Programm zu streichen. Eine andere Produktlinie ist genauso betroffen. Der Grund: Sie sind unrentabel. Mercedes will sich nun auf höherpreisige Modelle konzentrieren.
Steuereinnahmen steigen im August deutlich – Konjunktur-Prognosen weiter eingetrübt
Nach einem Einbruch im Juli steigen die Steuereinnahmen von Bund und Ländern im August wieder deutlich. Zum Vorjahresmonat gab es einen Zuwachs um 5,3 Prozent auf knapp 62 Milliarden Euro. Steigerungen gab es vor allem bei der Abgeltungsteuer auf Zins- un