Telefonnummer 01379607080
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491379607080
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491379607080
-
Sind älter als 8 JahreNiklas meier meldete die Nummer 01379607080 als Verwirrend
Wollen einem Matratzen andrehen.
-
Sind älter als 8 JahreJvaara01 meldete die Nummer 01379607080 als Unbekannte
Ich wurde auch ständig angerufen. Erst von dieser Festnetznummer, danach von Handy: . Es ging erst auch darum, dass ich angeblich eine Reise gewonnen habe. Danach fing er an, mir in Whatsapp viele Sprachnachrichten zu hinterlassen, weil er mich "kennenlernen" wollte. Das hat mir Angst gemacht, und ich habe die Nummer blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreSkoell meldete die Nummer 01379607080 als Unbekannte
Einmal klingeln und das wars
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01379607080
- (+49)01379607080
- (+49)01 37 96 07 08 0
- (0049) 013 796 070 80
- (+49)013 796 070 80
- (0049) 01 37 96 07 08 0
- (0049) 01379607080
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Noch ist das E-Auto relativ unattraktiv für Deutschland“
„Es gab zwar viele Innovationen in den letzten Jahren, die haben aber nicht dazu geführt, dass der Verkehrssektor eingespart hat bei den Treibhausgasemissionen“, sagt Marie Przibylla. Die WELT-Reporterin erklärt, welche alternativen Antriebe am effiziente
Der Euro ist erwachsen geworden
Vor genau 20 Jahren startete die europäische Gemeinschaftswährung – zunächst als Buchgeld und seit 2002 auch als Bargeld. Kritik an dem Namen kam damals schon aus Großbritannien, das den Euro selbst nie einführte.