Telefonnummer 01379365000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491379365000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491379365000
-
2021-07-16Jochen meldete die Nummer 01379365000 als Negativ
Auf der Abrechnung gesehen, das diese Nummer Geld kostet bein dran gehen.
-
Sind älter als 8 JahreSylvain meldete die Nummer 01379365000 als Verwirrend
Ruft an und möchte den Geschäftsführer sprechen, sagt aber nicht, worum es geht und legt dann auf. Super unseriös!
-
Sind älter als 8 JahreOutward meldete die Nummer 01379365000 als Negativ
Anruf angenommen: Schweigen => aufgelegt!
-
Sind älter als 8 JahrePerfext(x) meldete die Nummer 01379365000 als Unbekannte
Werde angerufen, aber keine reaktion
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01379365000
- (0049) 013 793 650 00
- (0049) 01379365000
- (+49)013 793 650 00
- (+49)01379365000
- (0049) 01 37 93 65 00 0
- (+49)01 37 93 65 00 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Durch Corona sind uns 120.000 Beschäftigte weggebrochen“
Guido Zöllick, Präsident Deutscher Hotel- und Gaststättenverband, spricht bei WELT über den Stand im Gastgewerbe nach der Pandemie und zu den Voraussetzungen für einen Neustart in Gastronomie und Hotellerie. Durch Corona seien 120.000 sozialversicherungsp
Veganes nie teurer als Fleisch? Das Kalkül hinter Lidls Preis-Versprechen
Lidl will den Anteil von Fleisch und Milch am Umsatz senken. Dafür passt der Discounter die Preise der veganen Alternativen an die Originalprodukte an. Die Aktion könnte vor allem bei einer Kundengruppe einen Nerv treffen.