Telefonnummer 01247116491
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491247116491

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491247116491
-
Sind älter als 8 JahreKingjones meldete die Nummer 01247116491 als Negativ
Heute drei Mal angerufen. Englisch sprechende Personen mit indischem Akzent, wollte etwas zu Windows fragen. Habe sofort aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreSfw_joe meldete die Nummer 01247116491 als Verwirrend
Die übliche Masche mit dem "Microsoft-Mitarbeiter" in schlechtem Englisch.
-
Sind älter als 8 JahreSTA meldete die Nummer 01247116491 als Negativ
Habe angeblich eine Reise im Wert von € gewonnen und sollte in einen Lotto Lostopf kommen. Sie wollte meine Bankdaten. Als ich ihr die nicht raus gab, wurde sie am Telefon richtig frech!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01247116491
- (+49)012 471 164 91
- (0049) 012 471 164 91
- (0049) 01247116491
- (+49)01247116491
- (0049) 01 24 71 16 49 1
- (+49)01 24 71 16 49 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum Rheinmetall in Australien Bundeswehr-Panzer herstellt
Die Bundeswehr soll weitere Radspähpanzer erhalten. Die von deutschen Unternehmen entwickelten Fahrzeuge vom Typ Boxer werden in einer Fabrik in Australien hergestellt – bezahlt mit deutschem Steuergeld. Ein Grund: Rheinmetall spekuliert auf einen 27-Mill
So kann man Energie und Geld beim Waschen sparen
30 Grad statt 40: Die Kampagne „Wir drehen runter“ der Umweltstiftung WWF und der Waschmittelmarke Ariel will Menschen für das Kaltwaschen begeistern – denn das schützt nicht nur das Klima, sondern spart auch Energie und damit bares Geld.