Telefonnummer 01176
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491176

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491176
-
Sind älter als 8 JahreDonate meldete die Nummer 01176 als Verwirrend
Drecksbande!
-
Sind älter als 8 JahreChris Kodiak meldete die Nummer 01176 als Unbekannte
Gewinnspiel...abo-falle
-
Sind älter als 8 JahreJprichter meldete die Nummer 01176 als Unbekannte
Nerven tödlichst. Beim ersten Mal bin ich noch rangegangen und habe höflich abgelehnt und aufgelegt. Habe ohnehin kaum was verstanden (Rauschen + gebrochenes Deutsch) Seitdem ruft diese Nummer unzählige Male am Tag an. Ich geh nicht mehr hin, sondern lasse den AB anspringen, auf den natürlich nichts gesprochen wird.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01176
- (0049) 01176
- (+49)011 76
- (+49)01 17 6
- (0049) 01 17 6
- (0049) 011 76
- (+49)01176
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Abzocke auf der Autobahn – warum der unbeliebte Monopolist trotzdem strauchelt
2,27 Euro für den Liter Sprit, Cappuccino für 4,90: Mit überhöhten Preisen verärgert der Autobahnraststätten-Riese Tank & Rast Millionen Reisende. Dabei laufen die Geschäfte des Quasi-Monopolisten nicht. Jetzt greifen die Eigentümer nach den bislang günst
Statt „Symbolpolitik“ – Wie Europa Lukaschenko wirklich zusetzen kann
Die Union plant Sanktionen gegen Einzelpersonen in Weißrussland, um das Regime für die Wahlfälschung und Misshandlung von Demonstranten zu bestrafen. Experten halten das Vorgehen für wirkungslos. Stattdessen könnte die EU ganze Wirtschaftszweige unter Dru