Hier die Unbekannte Telefonnummer eintragen
Diese Seite verwendet Cookies, so dass unser Service besser arbeiten. Mehr

Telefonnummer 071196743136

Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen


Bewertung für 071196743136

Telefonnummer 071196743136

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)

Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹

Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹

Stadt: Winnenden - Deutschland

Inhaber und Adresse
a
Zuletzt besucht: 2024-6-11
Aufrufe letzten Monat: 93
Meinung im letzten Monat: 0

Bewertungen zur Rufnummer: +4971196743136

3 Negativ 0 Verwirrend 0 Unbekannte 0 Egal 0 Positiv
  • Sigrid meldete die Nummer 071196743136 als Negativ

    Nachdem ich abgenommen habe, wurde direkt aufgelegt ohne sich auch irgendwie zu identifizieren.

  • Zurückschlager meldete die Nummer 071196743136 als Negativ

    Weitere unrechtmäßige Angebote vorbörslicher Aktien der Daimler Truck Holding AG Die BaFin stellt gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass weder die Euro-GIC Business & Office Center Management GmbH, angeblicher Sitz Esslinger Straße 7, 70771 Leinfelden-Echterdingen, noch die Euro-Gic Asset Management Inc., angeblicher Sitz Boulevard Roi Albert II 35, 1030 Schaerbeck, Belgien, oder die Kidman Partners Ltd., angeblicher Sitz 10 Upper Bank St, London, Großbritannien, eine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzen. Die Unternehmen werden nicht von der BaFin beaufsichtigt. Unternehmen, die Verbrauchern Aktien anderer Unternehmen zum Kauf anbieten, benötigen hierfür eine Erlaubnis der BaFin. Dies gilt auch für vorbörsliche Aktien. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen über eine solche Erlaubnis verfügt, finden Sie in der Unternehmensdatenbank. Auch liegt der für ein solches öffentliches Angebot erforderliche Wertpapierprospekt nicht vor. Ob für ein öffentliches Angebot von Wertpapieren ein gebilligter Prospekt bei der BaFin hinterlegt ist, können Sie in der Datenbank Hinterlegte Prospekte überprüfen. Sowohl die Daimler AG als auch die BaFin weisen schon seit Ende August 2021 darauf hin, dass vorbörsliche Kaufangebote für Aktien der Daimler Truck Holding AG (DTHAG) unrechtmäßig sind und weder von der Daimler AG noch von Daimler Tochtergesellschaften stammen. Vor einer Betrugsmasche, bei der zwar der Kaufpreis für die am Telefon angebotenen Aktien entgegengenommen, die Wertpapiere aber nie geliefert werden, wird schon seit mehreren Jahren gewarnt.

  • Horst meldete die Nummer 071196743136 als Negativ

    Türkische Aktien-Betrüger! Finger weg! Nichts zahlen! Daimler und die BaFin warnen schon!

Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:

  • Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
  • Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
  • Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
  • Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.

Ich stimme den Bedingungen.

Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »

Bewertung zu Nummer 071196743136


Wähle zuerst die Bewertung!
Info:

Unsere Service kann nur dank seiner User funktionieren, die ihr Wissen über unbekannte Telefonnummern austauschen.

Wenn Sie also wissen, wem diese Nummer gehört, teilen Sie Ihre Informationen bitte mit anderen Usern. Dank der Kommentare erhalten Sie Informationen über Telefonnummern, die Sie anrufen. Wir empfehlen Ihnen also eine aktive Beteiligung an der Community des Service. Regeln fürs Kommentieren auf der Website

Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern


Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071196743136

  • (+49)07 11 96 74 31 36
  • (0049) 071196743136
  • (+49)071196743136
  • (0049) 071 196 743 136
  • (+49)071 196 743 136
  • (0049) 07 11 96 74 31 36

Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt

Jetzt endet auch der Boom des bisherigen Krisen-Meisters

Mit einiger Verzögerung trifft die Pandemie nun auch die Bauindustrie. Der Branchenpräsident stärkt dem Finanzminister den Rücken und fordert Milliardenhilfe für Kommunen. Für Bauherren hat das Ende des Booms auch etwas Gutes.

Henkel verkauft Russlandgeschäft – und zeigt, wie das ohne große Verluste geht

Der Persil-Konzern hat sich für den Verkauf Zeit genommen – und erhält nun 600 Millionen Euro von den Käufern, mehr als erwartet. Dazu kommen Schutz vor Willkür und Image-Schäden. Eine Hintertür hält sich Henkel jedoch offen. Andere Konzerne spielen auf Z

welt.de